Termin: Der genaue Termin im Jahr 2026 wird in nächster Zeit feststehen.
Ort: Sportplatz Gülpe, 14715 Havelaue OT Gülpe
Anmeldung: Noch nicht möglich!
Das WHAT-Team behält sich vor, bei vorher erfolgter Vergabe des Wunschplatzes einen anderen naheliegenden Platz zuzuweisen.
Preise für Tagesbesucher:
Tagesbesucher haben freien Eintritt! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Preise für Übernachtungsgäste:
Ein Platz für maximal vier Personen inkl. Strom pro Nacht:
Ein Wohnmobilstellplatz (WoMo) inkl. Strom pro Nacht:
Die Gebühren werden vor Ort in bar und wenn möglich passend bezahlt. Dazu kommt jemand vom WHAT-Team herum oder es kann am Samstag beim Kuchenverkaufsstand bezahlt werden.
In der fortschreitenden Dämmerung darf kein weißes Licht mehr verwendet werden. Wer ein Auto hat, welches beim Öffnen und Abschließen leuchtet wie ein Weihnachtsbaum (das ist bei vielen neueren Fahrzeugen der Fall), klebe bitte mit Klebeband und Alufolie die Scheinwerfer ab (auch die Blinker) oder nutzt dieses während der Nacht nicht mehr. Eine An- / Abfahrt ist im Dunklen untersagt. Tagesbesucher bekommen Parkplätze abseits des Sportplatzes zugewiesen. Wer zur öffentlichen Beobachtung bleiben möchte, vermeide weißes Licht von Taschenlampen oder Leuchtschuhe bei Kindern. Rote Lichter sind erlaubt. Das Smartphone wenn überhaupt bitte nur mit minimaler Bildschirmhelligkeit benutzen. Achten Sie in der Dunkelheit darauf, wohin Sie laufen. Niemand möchte ein Teleskop umstoßen. Vielen Dank!
Am Zaun an der Zufahrt ist eine Platzkarte befestigt. An den Plätzen finden sich Platznummern und Markierungen, so dass jeder seinen reservierten Platz leicht finden sollte. Notfalls geben die anderen Sterngucker auf dem Platz Auskunft und leisten Hilfestellung.
WoMo steht für Wohnmobilstellplätze, weil diese deutlich größer sind. Aus diesem Grund und weil Wohnmobile in der Regel deutlich mehr Strom verbrauchen sind diese Plätze etwas teurer. Die anderen Plätze messen etwa 10 x 4 Meter. Strom steht an mehreren Stromsäulen am Zaun auf der Ostseite und an der Tribüne zur Verfügung und wird über Kabeltrommeln weiterverteilt. Wer Strom benötigt bringt bitte eine Kabeltrommel oder ein langes Verlängerungskabel mit. Die Anreise ist nur bis zum Beginn der Dämmerung möglich (etwa 20:30 Uhr). Danach wird der Platz für Fahrzeuge gesperrt, um die Beobachtungen nicht durch Scheinwerferlicht zu stören.
Auf die Straßensperre wird verzichtet. In den letzten Jahren wurde diese einmal gestohlen, ein weiteres Mal zur Seite geworfen und beschädigt. Zudem zeigten viele Spuren in der Wiese, dass das Schild mehrfach umfahren wurde. Es macht also keinen Sinn wieder eine Sperre aufzubauen. Es wird ein Schild aufgestellt mit der Bitte, einen anderen Weg zu nehmen. Damit werden die vernünftigen Menschen auch den anderen Weg fahren und den Idioten geben wir keine Möglichkeit kostenintensiven Schaden anzurichten.