Das untenstehende Programm enthält alle festen Termine im Sternenpark bis zum Jahresende. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Verlinkungen oder den Verlinkungen bei den einzelnen Veranstaltungen.
30.06.2022 (Do.) - 17:00 Uhr: "Beleuchtungsseminar der Initiative Nachtwächter", Sternenblick Parey (keine touristische Veranstaltung). Anmeldung unter: info@zumnordlicht.com oder 0176-7893 5281
Mit dem untenstehenden Mondkalender können Sie die Zeiten mit störendem Mondlicht erkennen und vermeiden.
Quelle: https://www.schulferien.org/deutschland/mond/kalender/2022/
Weitere Veranstaltungen für das Jahr 2022 werden an dieser Stelle bekannt gegeben, sobald sie feststehen.
Bitte kontrollieren Sie den Veranstaltungskalender regelmäßig auf Neuerungen.
Juni:
30.06.2022 (Do.) - 17:00 Uhr: "Beleuchtungsseminar der Initiative Nachtwächter", Sternenblick Parey (keine touristische Veranstaltung). Anmeldung unter: info@zumnordlicht.com oder 0176-7893 5281
Juli:
14.07.2022 (Do) - 21:00 Uhr: "Mondscheinpaddeln" Kajaktour mit Thomas Becker (ausgebucht).
30.07.2022 (Sa): "Workshop: Abenteuer Nachtfotografie" mit Tom Radziwill (ausgebucht).
August 2022:
11.08.2022 (Do.) - 20:30 Uhr: "Mondscheinpaddeln" Kajaktour mit Thomas Becker (ausgebucht).
12.08.2022 (Fr.) - 20:30 Uhr: "Sternenabend - Nächte der Perseiden" mit Marion Werner in Strodehne.
Anmeldung unter: marion.werner@freenet.de oder 033875-90192.
12.08.2022 (Fr) - 20:30 Uhr: "Mondscheinpaddeln" Kajaktour mit Thomas Becker während der Perseidensternschnuppen (ausgebucht).
12.08.2022 (Fr) - 21:00 Uhr: "Nacht der Sternschnuppen", Vortrag und Beobachtung im Naturparkzentrum in Milow.
Infos und Anmeldung: 03386-211227, npz@nabu-westhavelland.de
13.08.2022 (Sa.) - 20:30 Uhr: "Sternenabend - Nächte der Perseiden" mit Marion Werner in Strodehne.
Anmeldung unter: marion.werner@freenet.de oder 033875-90192.
13.08.2022 (Sa) - 20:30 Uhr: "Mondscheinpaddeln" Kajaktour mit Thomas Becker während der Perseidensternschnuppen (ausgebucht).
19.08.2022 (Fr.) - 17:00 Uhr: "Beleuchtungsseminar der Initiative Nachtwächter", der Termin liegt in den Ferien und findet nur bei entsprechender Nachfrage statt (keine touristische Veranstaltung). Anmeldung unter: info@zumnordlicht.com oder 0176-7893 5281
19.08.2022 (Fr) - 20:00 Uhr: "Wie die Motten zum Licht" Insektenbestimmung im Rahmen des AuBe-Projektes in Gülpe mit Sophia Dehn.
20.08.2022 (Sa): "Workshop: Abenteuer Nachtfotografie" mit Tom Radziwill (ausgebucht).
26.08.2022 (Fr): Westhavelländer Astrotreff auf dem Sportplatz Gülpe.
27.08.2022 (Sa): Westhavelländer Astrotreff auf dem Sportplatz Gülpe.
27.08.2022 (Sa.) - 22:00 Uhr: "Sternenwanderung" mit Marion Werner beim WHAT in Gülpe.
Anmeldung unter: marion.werner@freenet.de oder 033875-90192.
September:
02.09.2022 (Fr) - 21:00 Uhr: "Erlebnis Dunkelheit" Nachtwanderung mit Thomas Becker in Parey.
Anmeldung unter: info@zumnordlicht.com oder 0176-7893 5281
15.09.2022 (Do.) - 17:00 Uhr: "Beleuchtungsseminar der Initiative Nachtwächter", der Ort wird noch bekannt gegeben (keine touristische Veranstaltung). Anmeldung unter: info@zumnordlicht.com oder 0176-7893 5281
15.09.2022 (Do) - 20:00 Uhr: "Öffentliche Beobachtung am Sternenhimmel", Vortrag und Beobachtung
im Naturparkzentrum mit Rolf König.
23.09.2022 (Fr.) - 19:00 Uhr - "Treffen der Nachtwächter", geschlossene Veranstaltung der Initiative Nachtwächter, Sternenblick Parey
24.09.2022 (Sa): "Workshop: Abenteuer Nachtfotografie" mit Tom Radziwill (ausgebucht).
30.09.2022 (Fr) - 20:00 Uhr: "Erlebnis Dunkelheit" Nachtwanderung mit Thomas Becker in Parey.
Anmeldung unter: info@zumnordlicht.com oder 0176-7893 5281
Oktober:
07.10.2022 (Fr.) - 20:00 Uhr: "Stadtlichter-Tour der Initiative Nachtwächter", Bahnhofsvorplatz Rathenow am Duncker-Denkmal. Anmeldung unter: info@zumnordlicht.com oder 0176-7893 5281
13.10.2022 (Do.) - 17:00 Uhr: "Beleuchtungsseminar der Initiative Nachtwächter", der Ort wird noch bekannt gegeben (keine touristische Veranstaltung). Anmeldung unter: info@zumnordlicht.com oder 0176-7893 5281
20.10.2022 (Do) - 19:00 Uhr: "Öffentliche Beobachtung am Sternenhimmel", Vortrag und Beobachtung
im Naturparkzentrum mit Rolf König.
22.10.2022 (Sa.) - 19:00 Uhr: "Sternenabend mit Vortrag" mit Marion Werner in Strodehne.
Anmeldung unter: marion.werner@freenet.de oder 033875-90192.
November:
04.11.2022 (Fr.) - 18:00 Uhr: "Stadtlichter-Tour der Initiative Nachtwächter", der Ort wird noch bekannt gegeben.
Anmeldung unter: info@zumnordlicht.com oder 0176-7893 5281
10.11.2022 (Do.) - 17:00 Uhr: "Beleuchtungsseminar der Initiative Nachtwächter", der Ort wird noch bekannt gegeben (keine touristische Veranstaltung). Anmeldung unter: info@zumnordlicht.com oder 0176-7893 5281
17.11.2022 (Do) - 18:00 Uhr: "Öffentliche Beobachtung am Sternenhimmel", Vortrag und Beobachtung
im Naturparkzentrum mit Rolf König.
19.11.2022 (Sa.) - 19:00 Uhr: "Sternenabend mit Vortrag" mit Marion Werner in Strodehne.
Anmeldung unter: marion.werner@freenet.de oder 033875-90192.
Dezember:
08.12.2022 (Do.) - 17:00 Uhr: "Beleuchtungsseminar der Initiative Nachtwächter", der Ort wird noch bekannt gegeben (keine touristische Veranstaltung). Anmeldung unter: info@zumnordlicht.com oder 0176-7893 5281