Das Naturparkzentrum Westhavelland in Milow bietet neben vielen Informationen und Veranstaltungen auch eine sehr sehenswerte Ausstellung über die Ökologie des Naturparks Westhavelland.
Adresse:
Naturparkzentrum, Stremmestraße 10, 14715 Milower Land Ortsteil (OT) Milow
Webseite:
www.nabu-westhavelland.de/naturparkzentrum-westhavelland/
Kontakt / Anmeldung:
Telefon: +49 (0)3386-211227, Mail: npz@nabu-westhavelland.de
12.08.2025 (Di.) - 21:00 Uhr: „Nacht der Perseiden"
Beobachtungsabend auf dem Sportplatz Milow: Jedes Jahr im August kreuzt die Erde einen Meteorstrom der scheinbar aus dem Sternbild des Perseus kommt. Die kleinen Teilchen und auch größeren Bruchstücke, die dann in der Hochatmosphäre aufleuchten und als Sternschnuppen bezeichnet werden, stammen vom Kometen 109P/Swift-Tuttle. Am den 12. August ist das Maximum der Sternschnuppen mit etwa 100 Stück pro Stunde erreicht. Bei klarem Himmel werden wir hoffentlich viele davon sehen.
19.09.2025 (Fr.) - 19:00 Uhr: „Die Entstehung unseres Weltbildes"
Vortrag im Naturparkzentrum in Milow: Keine philosophische Lehre kommt ohne konkrete Vorstellungen vom Aufbau der Welt aus. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich die astronomischen Kenntnisse der Menschheit, mit der immer weiteren Verbesserung der Beob-achtungsverfahren, rasant weiter. Die Grenze des beobachtbaren Universums verschob sich immer weiter und damit unser Bild von der Welt in seiner Gesamtheit.
17.10.2025 (Fr.) - 19:00 Uhr: „Guter Mond, du gehst so stille …“
Vortrag im Naturparkzentrum in Milow: Seit der Mensch seinen Blick zu Himmel richtete, nahm der Mond immer eine besondere Stellung in der Beobachtung ein. Er ist nach der Sonne der hellste Himmelskörper und es lassen sich bereits mit bloßem Auge Einzelheiten auf ihm erkennen. Unser Begleiter wurde im Altertum kultisch verehrt; aber welche Einflüsse hat er auf die Erde und auf uns Menschen wirklich?
21.11.2025 (Fr.) - 19:00 Uhr: „Der Stern von Bethlehem"
Vortrag im Naturparkzentrum in Milow: Im Matthäus-Evangelium wird ein Stern erwähnt, der den Weisen aus dem Morgenland, den Weg zum Ort der Geburt des neuen Königs der Juden gewiesen hat. War dieser Stern ein einmaliges Wunder; von Gott gesandt, oder ein nachweisbares astronomisches Ereignis?