Anreise zum Sternenpark Westhavelland

Der Sternenpark ist leicht mit dem Zug und dem Auto erreichbar.

 

Anreise mit dem Zug:

Mehrere Bahnhöfe sind über den Sternenpark verteilt. Alle sind ausschließlich mit der Ostdeutschen-Eisenbahn-Gesellschaft ODEG zu erreichen. Von Berlin aus hält der RE2 in den Orten Friesack, Neustadt Dosse und Breddin. Der RE4 fährt von Berlin über Nennhausen nach Rathenow. Von Rathenow fährt die ODEG nach Stendal sowie nach Brandenburg an der Havel mit Stopps in Mögelin, Premnitz, Döberitz und Pritzerbe. Die Fahrpläne der drei Bahnlinien finden Sie untenstehend.

 

Download
RE2 Fahrplan 2022
Wismar - Cottbus
Bahnhöfe im Sternenpark: Friesack, Neustadt Dosse, Breddin
RE2 Fahrplan 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 280.7 KB
Download
RE4 Fahrplan 2022
Stendal - Jüterbog
Bahnhöfe im Sternenpark:
Rathenow, Nennhausen, Groß Wudicke
RE4 Fahrplan 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 158.3 KB
Download
RB51 Fahrplan 2022
Rathenow - Brandenburg
Bahnhöfe im Sternenpark:
Rathenow, Mögelin, Premnitz Nord/Zentrum, Döberitz, Pritzerbe
RB51 Fahrplan 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 77.9 KB

Anreise mit dem Auto:

Von Berlin führt der schnellste Weg über die B5 in den Sternenpark. Natürlich ist der Sternenpark auch aus allen anderen Richtungen von Stendal, Tangermünde, Havelberg und Brandenburg an der Havel gut erreichbar. Im Westen bildet allerdings die Havel eine Barriere. Brücken führen bei Strodehne, bei Milow und in Rathenow über den Fluss. Zudem gibt es einige Fähren, die jedoch nachts nicht fahren.

Kontakt

Da es immer wieder Anfragen in diese Richtungen gibt folgender Hinweis:  

Der Sternenpark Westhavelland ist ein frei zugängliches Nachtschutzgebiet.


Es gibt keine Öffnungszeiten, keine Eintrittsgebühr und keinen Eingang zum Sternenpark. Wir können leider auch keine Wetterprognosen abgeben und keine Übernachtungsreservierungen vornehmen. Dafür wenden Sie sich bitte an entsprechende Stellen! Vielen Dank!